Die Abteilung für Tourismus des Consell de Mallorca hat Strafen in Höhe von mehr als 300.000 Euro gegen ein Gebäude in Palma verhängt und mitgeteilt, in dem mehrere Immobilien entdeckt wurden, die ohne entsprechende Lizenz illegal an Touristen vermietet wurden.
Konkret hat die Abteilung für Sanktionen im Tourismusbereich laut einer Mitteilung die entsprechenden Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Tourismusgesetz in einem Gebäude im Stadtteil Llevant der Stadt abgeschlossen.
Der Tourismusminister, José Marcial Rodríguez, zeigte sich zufrieden mit der Arbeit der Aufsichts- und Sanktionsbehörde und betonte, dass „illegale Angebote, unabhängig davon, in welchem Sektor sie gemacht werden, nicht nur einen unlauteren Wettbewerb darstellen, der für alle, die ihre Arbeit ordnungsgemäß ausführen, also die große Mehrheit, sehr schädlich ist, sondern auch ein Problem für das Zusammenleben darstellen”.
In diesem Sinne fügte Rodríguez hinzu, dass diese Sanktionen das Ergebnis einer langen Arbeit innerhalb der Abteilung sind, die eine „interne Umstrukturierung zur Effizienzsteigerung ihrer Tätigkeit unter strikter Einhaltung aller Verwaltungsprozesse” umfasste und es ermöglichte, „gemäß den gesetzlichen Fristen” wirksam gegen illegale Touristenvermietungen vorzugehen.
In diesem Fall ist hervorzuheben, dass festgestellt wurde, dass praktisch alle sanktionierten Wohnungen ihre illegale touristische Tätigkeit eingestellt haben, was die Wirksamkeit der Maßnahmen der Tourismusabteilung deutlich macht, die darauf abzielen, Personen oder Einrichtungen, die gesetzlich verbotene Praktiken ausüben, wirksam davon abzuhalten, ihre Tätigkeit fortzusetzen, und auf diese Weise die Einwohner zu schützen und die Rechtssicherheit aller legalen Angebote im Tourismussektor zu gewährleisten.
Quelle: Agenturen





